Ils haben eine müde 62 m² große Zweizimmerwohnung aus den 2000er Jahren in ein wahres Kunstwerk verwandelt: Vorher-Nachher-Fotos der Renovierung.

Die Designerin Mila Gench hat eine 62 m² große Zweizimmerwohnung für ein junges Paar und ihre Katze umgestaltet. Obwohl die Grundrissgestaltung ansprechend schien, erforderte das Design aus den 2000er Jahren eine Überarbeitung.

Nach der Beratung mit einem Spezialisten sind die Eheleute nun stolz auf ihren renovierten Raum.

Im Wohnzimmer ist die Hauptwand in einem intensiven Blaugrün gestrichen, das perfekt zum Senfgelb des Sofas passt. Auf der gegenüberliegenden Wand sorgen Tapeten mit einem lässigen geometrischen Muster für Akzente und betonen die Details der Inneneinrichtung.

Entfernt vom Fenster befindet sich eine helle Wand, auf der ein wunderschöner handgemachter Wandteppich von Daria Blokhina die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Die Kunstwerke und exklusiven dekorativen Elemente verleihen der Wohnung ihre Einzigartigkeit. Zum Beispiel ist das TV-Möbel im Stil der 1950er Jahre mit Keramiken von Anna Mamaladze verziert.

Die türkisfarbenen Küchenfronten werden zum Hauptaugenmerk. Sie stehen im Kontrast zu den hellen Elementen der Möbel und der Arbeitsplatte.

Die Kombination aus grau und weiß karierten Fliesen schafft einen Akzent auf dem Boden, während der Rest des Raumes neutral gehalten ist. Trotz der lebendigen Akzente ist die Küche im Stil des skandinavischen Minimalismus eingerichtet.

Schlafzimmer
Die lebendigen Textilien und das farbenfrohe Kopfteil beleben das Schlafzimmer. Das Gemälde „Zeit“, das vom Designer geschaffen wurde, ist zum Hauptakzent geworden.

Badezimmer
Das Badezimmer ist durch eine Glaswand in zwei Bereiche unterteilt. Das schwarz-weiße Design der Toilette bildet einen Kontrast zu den hellen Fliesen der Badewanne.

Die Aufbewahrung ist durch eine Kommode und einen Einbauschrank organisiert.

Like this post? Please share to your friends: